|
Kindheit und Jugendzeit
Am 12. Februar 1935 bin ich in Augsburg als Tochter eines Mathematikprofessors des Augsburger Polytechnikums geboren
1. Vorschulzeit (1935-1941)
2. Volksschulzeit (1941-44)
Diese Jahre waren gezeichnet vom 2. Weltkrieg mit seinen plötzlichen, durch lautes Sirenengeheul angekündigten Fliegeralarmen mitten auf dem langen Schulweg und durch die zuletzt eingesetzten Tiefflieger unterwegs.
3. Gymnasialzeit (1945-54)
Nachkriegsbedingter teilweiser Schichtunterricht mit Wechsel in freie Räume verschiedener Schulen (Hallschule, Schule der Englischen Fräulein usw.) und die willkommene Schulspeisung durch die amerikanische Besatzung.
a. Maria-Theresia-Oberrealschule in Augsburg
aa. Balletschule (1950-1951)
In diesen Jahren große Begeisterung für die Oper und den Tanz in de Ballettschule von Liselotte Subklew.
b. Real-Progymnasium in Frauenchiemsee (1951-52)
Die leider nur bis zur Mittleren Reife geführte Schule konnte mit vielen Freizeitangeboten aufwarten wie Theater, Sport, Rudern, Schwimmen.
c. Mädchenrealgymnasium in Garmisch-Partenkirchen (1952-54)
Nun stand das Lernen im Vordergrund. Jedoch gab es auch Tanzkurs mit Schülern der Internatsschule von Kloster Ettal
|